Biologique Recherche und warum du süchtig danach wirst
Das erste Mal von Biologique Recherche habe ich auf YouTube gehört. Ich sah mir eine Bewertung der besten Gesichtstoner an und da wurde der Name zum ersten Mal erwähnt, und zwar in Verbindung mit dem Toner P50W. Damals hatte ich noch keine Ahnung was für ein Wundermittel dieses kleine Fläschchen enthält. Da ich kurz davor war, mit Gregor nach Paris zu fliegen, habe ich mir einen Termin direkt im Herzen der Marke ausgemacht. In Paris auf der 32 Av. des Champs-Élysées. Warum denn auch nicht direkt zur Quelle gehen, right?
Mittlerweile habe ich auch das Wiener Zentrum für Biologique Recherche in Wien besucht, es wurde zu meinem monatlichen Pilgerort für schöne und straffe Haut. Ihr findet es in der Beauty Clinic, geführt von Nona Smelanski und ich kann es euch nur empfehlen. Ein kleiner Tipp: Fragt nach Abril, sie vollbringt Magie mit ihren Händen und man merkt, wie viel Wissen da dahinter steckt.
Dieser Blogpost enthält Affiliate Links, unbezahlte Werbung, welche mit (ad) markiert ist und ist nicht gesponsort.
Alle angegebenen Produkte und Behandlungen habe ich selbst bezahlt.
Für weitere Informationen, besuche Disclaimer oder Datenschutzerklärung.
Biologique Recherche
Erst einmal, was ist Biologique Recherche? Es ist ein französisches Familienunternehmen, das 1970 als Labor für professionelle Hautpflege gegründet wurde.
Als ich das Haus in Paris besuchte, buchte ich gleich auch eine Hautanalyse. Nur so kann man auch sichergehen, dass die sehr fähigen Kosmetikerinnen auf jedes einzelne Bedürfnis der Haut eingehen können. Übrigens, anders kommt man auch nicht zu den Produkten. Man kann sie nirgendwo sonst kaufen, nur bei Biologique Recherche selbst. Auf meine Nachfrage wurde mir erklärt, dass die Konzentration der einzelnen Produkte sehr hoch ist und man daher wirklich wissen muss, welches Mittel man verwenden kann und welchen besser nicht.
Mir wurde auch ein wenig über das Haus und die Marke erzählt und danach folgte das Facial. Während der tollen Behandlung, die auf meine Haut angepasst wurde, hatte ich auch eine wirklich spannende Unterhaltung mit Alisson. Sie war mehr als kompetent und hat mir alles erklärt. Ich glaube ich muss nicht erwähnen, wie absolut wunderschön und chic das Haus ist, die Fotos sprechen Bände. Nach der Behandlung ging sie mit mir runter und empfahlt mir das schon kurz erwähnte Tonic, P50W. Da ich die Marke noch nicht wirklich kannte, wollte ich nicht gleich ein Vermögen ausgeben und habe mich erstmal für ein Tonic, Lippenbalm und jede Menge Tester entschieden. Was soll ich sagen. Durch die tägliche Anwendung habe ich gemerkt, wie unglaublich gut diese Produkte meiner Haut tun und habe seitdem mein Vorrat etwas aufgestockt.
Biologique Recherche enthält nur natürliche Wirkstoffe und das riecht man! Bei keinen von den Produkten wurde zu viel Wert auf Verpackung gelegt, die geballte Power wurde stattdessen für die Inhaltsstoffe verwendet. Die Wirkstoffe haben eine hohe Konzentration, ungleich einiger Drogerieprodukte und man merkt nicht zuletzt am Geruch, dass keine zusätzlichen Duftstoffe enthalten sind. Die eine oder andere Creme, die ich probierte, hatte sogar einen gewöhnungsbedürftigen Geruch. Aber who cares, wenn die Produkte wirklich wirken, right?
Meine derzeitigen Favoriten

Reinigungsmilch Lait E.V.
Lotion P50W
Serum Elastine
Serum Amniotique
Emulsion Originelle Regenerante
Creme VG Derm
Lipbalm Biokiss
Reinigung
Am Abend reinige ich mein Gesicht mit Lait E.V. das ist eine feuchtigkeitsspendende Reinigungsmilch mit Zellenextrakt. Sie entfernt das meiste meines Make-ups und trocknet dabei die Haut nicht aus. Die Hautanalyse mit Skin Instant©lab ergab bei mir, dass ich eine sehr trockene Haut habe (was ich schon wusste) und dass die Hautbarriere beschädigt ist, weshalb ich zusätzlich mehr Feuchtigkeit verliere. Die milchartige Konsistenz hilft, sie wieder nach und nach aufzubauen.
Ich persönlich gebe ein paar Pumpstöße auf meine trockene Haut, reibe die Milch ein, nehme ein bisschen Wasser, schäume sie ganz leicht auf und entferne die Reste mit einem kleinen nassen Handtuch, dass ich nur fürs Gesicht verwende(wichtig!). Da ich meine Augen nicht zu stark reiben möchte und man das auch wirklich nicht machen sollte (Augenpartie ist der sensibelste Teil der Haut), benutze ich für das Entfernen vom Augen Make-up ein Mizellenwasser.
Was ich auch noch dazu sagen will, ich habe mir vorerst die kleinere Größe geholt und sie hält jetzt schon über einen Monat.
Lait E.V. gibt e sin zwei verschiedenen Größen zu kaufen: 150ml für 44€ und 250ml für 63€
Lotion
Kommen wir nun zum Grund meiner Obsession mit Biologique Recherche. Diese Lotion wird von etlichen Magazinen als „Jesus in der Flasche“ verkauft und ich kann mich dem nur anschließen. Obwohl die Lotion nach Schwefel und Essig riecht, werde ich auf sie nicht mehr verzichten! P50W ist ein saurer Toner mit einer Kombination verschiedener Säuren, vor allem Milchsäure, BHA und PHA (Gluconolactone) mit einem pH-Wert von 2,4. (Falls du mehr über pH-Werte im Körper Wissen möchtest, schau mal hier vorbei).
Es verfeinert das Hautbild, lässt Unreinheiten verschwinden, macht die Poren kleiner und lässt die Haut strahlen. P steht für Peeling und 50 für die Anzahl der Tage, nach denen du definitiv einen Unterschied merken solltest. Das sind zwei Regenerationszyklen der Haut (Nach ca. 25 Tagen erneuert sie sich). Es ist also eine Peeling Lotion. Es gibt vier Varianten, P50 (knapp 13 % freie Säure, pH 2,4), P50V (knapp 11 % Säure, pH 2,4), P50W (8 % Säure, pH 3,0) und P50 PIGM400 (weniger Säure, pH 3,5)
Am Anfang habe ich die Lotion auf ein nasses Wattepad getan, mittlerweile verzichte ich auf das Wasser und nutze es unverdünnt. Ich tropfe die P50W Lotion auf ein Wattepad und arbeite mich vom Dekolletee hoch in tupfenden Bewegungen. Wichtig: nicht schmieren, tupfen!
Die Haut wird nach der Anwendung rot und ich würde euch empfehlen, die 10 Minuten danach abzuwarten und das Produkt erstmal arbeiten lassen, bevor man wieder was draufschmiert. Verwenden tue ich es nur am Abend und ja es riecht!
Die Lotion P50W gibt es in drei verschiedenen Größen zu kaufen: 50ml für 25€, 150ml für 65€ und 250ml für 106€
Serum
Hier verwende ich zwei verschiedene. Das Feuchtigkeitsspendende Basispflege-Serum Amniotique und das Anti-Falten-Serum Elastine.
Amniotique: Dieses Serum versorgt die haut mit Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Zellen optimal Wasser binden können. Es entspannt die Haut und fühlt sich sehr sanft an. Um ehrlich zu sein, saugt es meine Haut immer auf wie ein Schwamm. Es bleibt nichts an der Oberfläche, kein Fettfilm und nichts klebt. Ich trage immer ein paar Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Zugegeben, man sollte es nach der Empfehlung von Biologique Recherche
in die Hände tropfen und danach in die Haut pressen, aber das ist mir persönlich zu wenig Produkt.
Elastine: ist ein hochwirksames Anti-Falten-Serum. Es stimuliert die Produktion des Proteins Elastine, was dem Gewebe mehr Elastizität gibt. Es glättet feine Linien und beugt der Entstehung von neuen vor. Sogar Gregor hat neulich gemeint, dass mein Gesicht irgendwie straffer aussieht. Was soll man noch dazu sagen? Es wirkt!
Das Serum Amniotique ist in zwei Größen erhältlich: 8ml um 49€ und 30ml um 126€. Das Serum Elastine ist ebenfalls in zwei Größen erhältlich: 8ml um 30€ und 30ml um 85€.
Cremes
Da verwende ich ebenfalls zwei Produkte, eine am Morgen und eine am Abend:
In der Früh benutze ich die Emulsion Originelle Régénérante sie ist leicht und verträgt sich sehr gut mit meiner Sonnencreme, die mittlerweile ein fester Bestandteil der Routine ist. Es ist eine intensivpflegende Emulsion, die Squalan enthält, wodurch die natürliche Hautbarriere vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt wird. Und ganz nebenbei erwähnt, irgendwie wirken meine Poren danach immer viel kleiner. (hier mehr zu Squalan, falls euch das interessiert)
Am Abend verwende ich eine viel reichhaltigere Creme, die Crème VG Derm. So wie das meiste in meiner Routine, ist diese Creme vor allem darauf ausgelegt, Feuchtigkeit zu spenden und meine Hautbarriere zu reparieren. Sie ist halt eine reichhaltige Creme und dem entsprechend braucht sie auch etwas länger beim Einziehen. Wir reden hier aber immer noch von 2-3 Minuten. Ich kann mir gut vorstellen, diese Creme im Winter auch am Morgen zu verwenden, wenn der Wind so richtig peitscht.
Die Emulsion ist in der Größe 50ml um 118€ erhätlich und die Creme VG Derm ebenfalls in 50ml um 81€.
Das war dann auch meine Biologique Recherche Routine. Ich bin erstmal konvertiert und obwohl einiges so richtig eigenartig riecht, macht es echt eine schöne Haut und ich bleibe dabei.
Kennt ihr schon Biologique Recherche? Oder habt ihr auch schon ein Facial mitgemacht?
Schreibt es mir in die Kommentare!
Alles Liebe, Veronika!